Düsseldorf Gründungsgeschichten
Aus Abwärme wird Strom
Die beiden Gründer Martin Huber und Artur Steffen verfolgen einen innovativen, mechanischen Ansatz zur Energiegewinnung - mithilfe von solarer und industrieller Abwärme. Um das zu realisieren, haben sie eigens einen neuen Werkstoff entwickelt: Bipolymere.
Das Gründerstipendium NRW fördert dieses zukunftsweisende Vorhaben. Wir haben die Stipendiaten in ihrer Werkstatt besucht und ihr Vorhaben beleuchtet. Zur Umsetzung ihrer Geschäftsidee benötigten die Gründer einiges an Entschlossenheit und Unternehmergeist. Die beiden Empfänger des Gründerstipendiums haben ihre Werkstatt in Düsseldorf und arbeiten dort an ihrem Projekt. Die ersten Prototypen entstanden noch in Handarbeit, heute übernimmt der eigene 3D-Drucker die meisten Komponenten.